Weihnachtliche Likörflaschen mit Bügelperlen
Material:
- Bügelperlen in den passenden Farben
- Steckplatte für die Perlen
- Bügeleisen
- Backpapier
- rote Wellpappe
- weißes Papier
- schwarzer Filzstift
- Kleber
- Schere
- Heißklebepistole
- Likörflasche
Flasche mit Bügelperlen | 1/5  |
Zoom mit Klick 
Zoom mit Klick 
Zoom mit Klick 
Zoom mit Klick 
Zoom mit Klick 
|
|
Anleitung:
Die Perlen entsprechend der Motivvorlage auf die Steckplatte übertragen. Sobald das Motiv fertig ist wird das Backpapier auf die Perlenmotiv gelegt und die Perlen werden mit dem heißen Bügeleisen (ohne Dampf) laut Packungsanleitung gebügelt.
Tipp: Die Perlenmotive werden stabiler wenn sie von beiden Seiten gebügelt werden.
Aus der roten Wellpappe ein Rechteck in der passenden Größe zum Perlenmotiv ausschneiden, wobei die Länge doppelt so lang wie gewünscht sein muß. Das Papier in der Hälfte zusammenfalten und mit Klebstoff zusammenkleben.
Die Hinterseite des Rechtecks wird mit Hilfe der Heißklebepistole an den Bügelperlenmotiv befestigt. Auf der Vorderseite kann nun der Schriftzug 'Frohe Weihnachten' angebracht werden. Hierfür eignet sich am besten ein Stück weißes Papier, welches auf die gewünschte Größe zugeschnitten wird und mittels Filzstift beschriftet wird.
Die fertige Figur kann nun ebenfalls mit Hilfe der Heißklebepistole an der Flasche fixiert werden und fertig ist die weihnachtliche Likörflasche.
Tipp: Die passenden Likörrezepte finden Sie unter
Getränke
Materialtipps:
Bügelperlen-Adventskalender
Bügelperlen
Stiftplatten
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Basteln #Weihnachten #Geschenk
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Knitterfreie Kleidung durch richtiges bügeln
Wer bügelt schon gerne? Und wenn es zudem noch eine Hose mit Bundfalten ist, wird es richtig schwierig! D...
Glücksbringer aus Bügelperlen
...
Basteln mit Bügelperlen
Kennen Sie Bügelperlen? Das sind kleine Kunststoff-Teile, die man auf einem Raster aufstecken kann und mi...
Getränke
...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |