Brauch 20.11.2012 (Archiv)
Weihnachten in Schweden
Dass die 'Heilige Nacht' eigentlich eine heidnische Feier war und ganz und gar keine christliche Sitte, ist heute kaum vorstellbar. Doch es ist so - und der Jul aus Schweden erinnert uns daran.Es war perfektes christliches Marketing. Wenn man heute Red Bull und den Sprung aus der Stratos-Kapsel als Werbeerfolg feiert, dann mutet der gegenüber dem Schachzug der Kirche als harmlos an. Die nämlich hat ihren Festtag rund um die Geburt Christi 'willkürlich' an jenen Tag gesetzt, den die Heiden mit ihrem Jul-Fest erfolgreich belegt hatten. Und um hier eigene Machtansprüche zu manifestieren, wurde kurzerhand Geburtstag gefeiert - und das so erfolgreich, dass seit dem frühen Mittelalter der 24.12. im Zeichen der christlichen Feier steht.
Wenn in diesen Tagen wieder viele Menschen in die Ikea-Shops pilgern, um sich mit allerlei Schmuck für die Wohnung einzudecken, werden sie einige der Elemente wieder finden können, die an die schwedischen Weihnachten erinnern. Die haben noch ihre Wurzeln in einer Art Erntedankfest am 24.12., dem 'Jul-Fest'. Das 'opulente Festmahl' wurde zugunsten der Götter veranstaltet, um die wieder länger werdenden Tage zu feiern. Beim schwedischen Einrichtungshaus bedanken wir uns auch für die zahlreichen Eindrücke rund um den Jul, aber auch in Verbindung mit den heimischen Bräuchen im Advent:
Fotos: Jul in Schweden
Die Ziege (julbocken) gibt es da genauso in der Geschichte wie den tomten (der ehemals eher die Rolle des Krampus hatte und mit roter Mütze dann zu einer Art Weihnachtsmann mutierte). Auch der 7-Kerzen-Leuchter und Kerzen allgemein sind ein Relikt dieser Vergangenheit, genauso wie Lebkuchen und Fisch. Schwedische Weihnachten werden also deutlicher von den alten Bräuchen beeinflusst als bei uns das heilige Fest, das sich eher an den rein christlichen Bräuchen orientiert. Wobei es gilt: Die Gemeinsamkeiten überwiegen und das wohlig-warme Gefühl in der kalten Jahreszeit bieten beide Traditionen zur Genüge.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Weihnachten #Heiden #Jul #Christen #Ikea #Brauchtum #Tradition #Geschichte
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Zum Fest in die Kirche
Von den Eltern, die planen, Gottesdienste zu den Feiertagen zu besuchen, würde fast die Hälfte darauf bes...
Dekorieren mit Ikea-Produkten
Jedes Jahr gibt uns Ikea einen Einblick in das Weihnachtsfest in Schweden. Wärme in der kalten Jahreszeit...
Ausstellung: Weihnachten - Noch Fragen?
Ist das Christkind ein Engel? Spukt es in den Raunächten? Sterndeuter oder Könige? Ist Weihnachten ökolog...
Wo man Weihnachten feiert, ist man zuhause
Weihnachten ist für Psychoexperten Hochsaison. Viele Menschen sind vor dem Fest hochgradig nervös und lan...
Blumengärten Hirschstetten: Weihnachtsausstellung und Christkindlmarkt
Bis zum 23. Dezember erstrahlen die Glashäuser der Blumengärten Hirschstetten jeweils Donnerstag bis Sonn...
Stressfaktor Weihnachten!
Immer mehr Menschen sind weltweit - und nicht nur vor Weihnachten - von der schleichenden 'Seuche Stress'...
Weihnachten
Die Geschichte des Weichnachtsfestes...
Das Christkind
...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |